Schützen sind für „Restart“ bei Herzstillstand gerüstet
An der Schützenhalle Hinnenkamp ist ein Defibrillator einsatzbereit
Für jedermann gut sichtbar ist neben dem Saaleingang der Schützenhalle in Hinnenkamp ein Defibrillator angebracht worden. Finanziert wurde er aus Geldern der Landwind-Gruppe, die über die Bürgerstiftung Neuenkirchen-Vörden zugewiesen wurden. Insgesamt hat die Bürgerstiftung den Vereinen und Gruppen unter dem diesjährigen Themenschwerpunkt „Helden im Notfall“ 21 200 Euro zur Verfügung gestellt. 1 500 Euro davon erhielt der Schützenverein Hinnenkamp für die Anschaffung eines Defibrillators, kurz „Defi“ genannt.
Weiterlesen: Schützen sind für „Restart“ bei Herzstillstand gerüstet
Anlässlich der Generalversammlung des Schützenvereins Hinnenkamp, stellte Schießwart Marek Böhmann seinen hervorragend ausgearbeiteten und ausführlichen Schießbericht vor:
Vereinsmeister Herren | |
1. Dennis Kazan | 95,3 Ringe |
2. Jens Torbecke | 89,0 Ringe |
Vereinsmeister Damen | |
1. Katja Böhmann | 101,9 Ringe |
2. Margret Heckert | 99,6 Ringe |
Der Schützenverein Hörsten holt den Pokal! Den 2. Platz belegt Hinnenkamp vor Campemoor und Vörden.
Bei den Damen siegte der Schützenverein Hinnenkamp!
Die besten Schützen waren:
Mario Merhof, Campemoor mit 51,3 Ringe
Rainer Schröder, Hinnenkamp mit 52,5 Ringe
Robert Völkerding, Hörsten mit 52,6 Ringe
Michael Jürgens, Vörden mit 49,9 Ringe
Vanessa Theesfeld, Campemoor mit 49.5 Ringe
Katja Böhmann, Hinnenkamp mit 51,9 Ringe
Tanja Graf, Hörsten mit 51,9 Ringe
Regina Stuckenberg, Vörden mit 48,5 Ringe
Seite 3 von 5